Hier nur schnell ein kleiner Merker.
Mit bmon kann man die Bandbreite der Netzwerkschnittstellen im Auge behalten. Das ganze funktioniert ohne GUI in der Terminal-Console.
Die Installation erfolgt ganz einfach unter Debian mit apt update && apt Install bmon -y . Unter OSX kann man dies mittels brew Install bmon erreichen.
Gestartet wird bmon z.B. mit dem Parameter -p [schnittstelle] . Ohne Parameter werden alle Schnittstellen angezeigt.
bmon -p en0
